Im ersten Ausbildungsteil vermitteln wir, wie Faszien aufgebaut sind, wie sie funktionieren und reagieren. Faszien erzählen uns die Geschichte der Menschen, mit denen wir arbeiten.
Die Faszie: Schutz, Stütze, Stabilisierung, Hülle, Trennung, Informationstransport, sofortige Reaktion auf äußere Einflüsse (physisch und affektiv), zentraler Teil des Körpergedächtnisses, Heimat der Meridiane etc.
Wir berühren die Faszien und treten über direkte und indirekte Behandlungstechniken mit diesem wundervollen System in Kommunikation.
Das größte Gelenk des menschlichen Körpers ist auch das komplexeste. Das Aufbauseminar bietet Hintergrundinformationen aus Anatomie, Biomechanik, Pathologie und Energetik, um ein umfassendes Bild der Zusammenhänge zu schaffen. Weiters bietet das Seminar einen Einblick in die komplexen Mechanismen, welche direkten Einfluss auf die Menisken und Kreuzbändern haben. Klinische Testverfahren, die einzelne Strukturen des Knies differenzierbar machen, ergänzen das Seminar.
Wir verbinden den Aufbau der Kniegelenke mit den Vorgängen des menschlichen Körpers. Daraus ergibt sich ein tieferes Verständnis für Probleme, Schmerzen, Verletzungen und Überlastungserscheinungen rund ums Knie.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Das größte Gelenk des menschlichen Körpers ist auch das komplexeste. Das Aufbauseminar bietet Hintergrundinformationen aus Anatomie, Biomechanik, Pathologie und Energetik, um ein umfassendes Bild der Zusammenhänge zu schaffen. Weiters bietet das Seminar einen Einblick in die komplexen Mechanismen, welche direkten Einfluss auf die Menisken und Kreuzbändern haben. Klinische Testverfahren, die einzelne Strukturen des Knies differenzierbar machen, ergänzen das Seminar.
Wir verbinden den Aufbau der Kniegelenke mit den Vorgängen des menschlichen Körpers. Daraus ergibt sich ein tieferes Verständnis für Probleme, Schmerzen, Verletzungen und Überlastungserscheinungen rund ums Knie.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit von Gelenken entsprechen einem mehr oder weniger großen Ungleichgewicht in der umgebenden Gewebestruktur, das aufgelöst werden muss.
In diesem Einführungskurs lernen wir über die sanfte „Muskel-Energie-Technik“ die Bewegungsfreiheit von Gelenken und Balance im Bewegungsapparat wieder herzustellen.
Muskel-Energie-Technik (MET) ist eine sanfte Behandlungsmethode für das Muskel-Skelett-System, welche ohne „gewaltsames Einrenken“ das normale Gelenkspiel wiederherstellen kann. Sie hilft als sanfte, schmerzfreie Behandlungsmethode bei Schmerzen und Einschränkungen des gesamten Bewegungsapparates.
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Bewegungsfreiheit von Hüftgelenk und Sakrum.
Blockierte Wirbel oder Gelenke werden durch spezifische Positionierung und isometrische Kontraktionszyklen, d.h. durch die Muskelkraft des Klienten in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht. Durch dieses Vorgehen wird nicht lediglich die Gelenkfläche manipuliert, sondern das gesamte umgebende Bindegewebe und die Muskulatur mitbehandelt, was zu weitaus sichereren Ergebnissen führt als chiropraktische Impulsmanipulationen.
MET ist angezeigt u.a. bei:
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Berührung von defokussiert bis konkret: Wir bewegen uns auf erlernten Pfaden der Wahrnehmung und der Berührung. Das ist wichtig, damit wir die eigene Behandlung einfach und effektiv gestalten können. Allerdings werden durch diese Behandlungsmuster oft andere Sensorien vergessen oder ausgeblendet.
Manchmal bringt die wohlmeinend ausgeführte Berührung nicht den gewünschten Erfolg, weil sie diffus und undifferenziert gesetzt wurde. Dieselbe wohlmeinende Berührung mit einem bewussten Fokus aber bewirkt Konkretes. Werden an derselben Stelle dann noch zusätzlich Tiefe und Richtung variiert, können unterschiedliche Körperregionen erreicht werden.
Betrachten wir Berührung in einem größeren Zusammenhang und erfahren wir sie global, sind wir mit einem weit größeren Umfeld verbunden, als wir wahrhaben wollen. So sind wir in unserer Ganzheit berührt. Wir fühlen uns berührt.
Fokussierte und absichtsvolle Berührung muss nicht anstrengend sein. All diese verschiedenen Facetten von Berührung können mit spielerischer Leichtigkeit in die eigene Behandlung integriert werden.
Durch diese sanfte, spielerische Herangehensweise in der Behandlung bekommen wir bereits bei der ersten Kontaktaufnahme wichtige Hinweise zu unseren Klienten, z.B. über Einschränkungen, Positionierung und den weiteren Behandlungsablauf.
Dieses Seminar ist eine ideale Ergänzung zum Kurs Narbenentstörung von Ingolf Tobias. Hier werden die sanften Behandlungsansätze aus der Narbenarbeit weiterverfolgt und ergeben so eine zusätzliche Möglichkeit zur Integration.
„Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht,
die Blumen des Tages
und die Augen der Kinder.“
(Dante Alighieri)
In unserer heutigen Gesellschaft sind immer häufiger Kinder zu beobachten, die aus ihrer Mitte fallen. Gründe dafür können schwierige familiäre Situationen sein, Haltungsschwächen, Übergewicht, sprachliche Schwierigkeiten, motorische Auffälligkeiten, soziale Hemmschwellen, schulbedingte Stressphasen usw.
Durch altbekannte und einfache Spiele, Übungen, und natürlich durch die achtsame Berührung in der Behandlung selbst, kann ihnen geholfen werden, ihre Basis zu finden, sich besser zu spüren und dadurch mehr Sicherheit zu erlangen. Shiatsu soll dabei als Werkzeug zur Beobachtung dienen und nicht zur Kategorisierung.
Der Fokus liegt bei jedem Kind auf dessen Einzigartigkeit. Es geht darum, die Fähigkeiten und Stärken zu filtern und Impulse zur Behebung etwaiger Defizite zu setzen.
In diesem Kurs wird speziell mit den Ausscheidungs- und Fortpflanzungsorganen gearbeitet. Die eingeschränkte Funktion dieser Organe ist oft Ursache von vielen unterschiedlichen Beschwerden, wie z.B. Wirbelsäulenprobleme, Gelenksschmerzen, Erschöpfung, Depression, hormonelle Störungen, Fertilitätsprobleme und noch vieles mehr.
Ein freier Fluss der Energie im Urogenitaltrakt erzeugt Lebenskraft, eine starke Mitte und einen ausgeglichenen Hormonstatus der auf das ganze System unterstützend einwirkt. Ein wichtiger Teil dieses Kurses ist auch die Arbeit am Herzen und des Perikards. Das Übungsprogramm und die Meditationen werden vertieft und erweitert.
Massage ist wohltuend für Mensch und Tier. Hunde lieben es, wenn man sich Zeit für sie nimmt und wenn sie behutsam massiert werden. Ganz besonders lieben sie eine Massage, die das Gewebe lockert, sie entspannt und das Immunsystem unterstützt.
In diesem Kurs lernst du einfache Shiatsu-Massage-Techniken, dazu verschiedene Akupressur-Punkte und Passivbewegungen. Sie verhelfen deinem Hund zu mehr Lebensfreude und größerer Beweglichkeit, sie stärken die Abwehrkräfte und ermöglichen ihm/ihr eine tiefe Entspannung. Nervöse Hunde werden konzentrierter und ruhiger, ängstliche Hunde gewinnen an Vertrauen und finden zu einem besseren Körpergefühl. Die Beziehung Mensch-Hund wird gestärkt. Gönne dir und deinem Hund diese wunderbare Erfahrung!
Gilt in der Shiatsu Ausbildung nicht als Schwerpunktseminar.
Wird für Shiatsu-Praktiker nicht als Weiterbildung angerechnet.
Dies ist eine Einführung in Shiatsu für Hunde. Wir gehen weder auf die fünf Elemente noch auf die Meridiane ein.
Kleine Gruppen (max. 10 Teilnehmer), dadurch kann auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen werden. Teilnahme mit Hund empfohlen. Voraussetzung beim Hund: Verträglich mit anderen Hunden und mit Menschen.
Wir bauen auf das im Teil I Gelernte auf und erweitern die Techniken und allgemein die Kenntnisse vom Shiatsu für Hunde. Also noch mehr Wellness für deinen Hund.
Das Seminar ist für die Teilnahme mit dem eigenen Hund gedacht. Falls zeitlich möglich, geht die Seminarleiterin individuell auf die gesundheitlichen Themen deines Hundes ein und zeigt mögliche Massageansätze.
Gilt in der Shiatsu Ausbildung nicht als Schwerpunktseminar.
Wird für Shiatsu-Praktiker nicht als Weiterbildung angerechnet.
Mit dem Gelernten arbeiten wir jedoch nicht therapeutisch am eigenen Hund, sondern versuchen, das Wohlbefinden des Tieres zu steigern.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Knochen zählen zu den dichtesten Strukturen unseres Körpers. Sie speichern viel Energie und Information. Durch einfache Stimulierung und Verbindung bestimmter Körperbereiche setzen wir dort und in Gelenken diese Energien frei, um sie zielgerichtet zur Behebung energetischer Blockaden einsetzen zu können.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, energetische Blockaden im Körper aufzulösen und das Energie-Niveau zu erhöhen. Die Knochen stellen eine Art von verdichteter Energie dar. Diese vermischt mit dem natürlichen Energiestrom aus unseren Fingern bewegen sich dann selbständig in jene Regionen des Körpers, wo sie benötigt werden.
Sollte an einer Körperstelle ein „Defekt“ vorliegen, wird die Energie dazu benutzt, den Schaden zu beheben. Auch wenn uns der Schreck in den Knochen sitzt: Emotionale und mentale Spannungsmuster, die sich über die Faszienmatrix in die Knochenstruktur eingeschrieben haben, erhalten Gelegenheit, sich zu verändern. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und ein „energetischer Idealzustand“ im Körper wieder hergestellt.
Besonders für ältere und sensitive Menschen ist diese eine sehr sanfte und doch hoch wirksame Arbeitsmethode. Uns selbst schenkt sie Gelegenheit für Sein und Wahrnehmung. Den Empfänger führt sie in einen tiefen Zustand der Regenerationsfähigkeit.
Eine Begleitung durch Shiatsu während der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit danach ist für Mutter und Kind eine große Bereicherung. Dieser Übergang kann dank solcherart Unterstützung für die Eltern eine entspannte und fließende Erfahrung werden.
Anhand von theoretischen und praktischen Gesichtspunkten wird im Seminar ein umfassendes Verständnis für die besondere Veränderung im Energiesystem der Frau in dieser Zeit ausgearbeitet.
Barfuß-Shiatsu ist eine Technik, die viel Erdung und damit Vertrauen und Sicherheit mit sich bringt. Die eigene Haltung wird verfeinert und verbessert, unsere Daumen und Handgelenke werden entlastet und dadurch geschont und wir erweitern unsere Behandlungsmöglichkeiten.
Kursinhalte:
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Einfach aufbereitet und mit Leichtigkeit erlernst du altes Wissen Neu. In 2 Tagen wirst du in der Lage sein lebendige LEBENSmittel für dich und deine Lieben herzustellen.
LEBENSmittel haben ihren Namen dadurch, dass sie das Leben unterstützen und die Gesundheit fördern. Genau das macht fermentierte LEBENSmittel für unsere Gesundheit so wertvoll.
Die hohe Zahl an Bakterien, vor allem Milchsäure-Bakterien, die in fermentierten LEBENSmitteln vorkommen unterstützen in hohem Maß unsere natürliche Darmflora. Diese Darmflora ist hauptverantwortlich für ein starkes Immunsystem, daher auch der Spruch: Gesundheit beginnt im Darm
In diesem Workshop werden wir die Technik der „wilden“ Fermentation erlernen und so milchsauer vergorenes Gemüse herstellen.
Mit Hilfe von Kefirkristallen werden wir ein lebendiges Erfrischungsgetränk „brauen“, den Wasserkefir.
In der Theorie werden wir uns über Bakterien, Enzyme und unser Mikrobiom unterhalten.
Ein Kurs mit praktischen, stärkenden Übungen zum Selbermachen und Mitgeben.
Der Beckenboden ist eine Schnittstelle von Stabilität, Kraft und Dehnung gepaart mit geschmeidigen Bewegungsabläufen.
Unachtsamkeit und Passivität schwächen die Basis unseres Körpers und unseren Geist. Bereits durch geringe Impulse gewinnen wir an Auf- und Ausrichtung, sowie eine gänzlich neue Wahrnehmung unseres Körpers und unserer Umwelt.
In diesem Seminar widmen wir uns dem Beckenboden mit praktischen Übungsanleitungen für diese Schaltstelle nahe am Körperschwerpunkt. Dabei aktivieren wir den Beckenboden genauso wie die umliegende Muskulatur und schulen die Wahrnehmung für Problemstellungen.
Spezielle Techniken aus der Physiotherapie, Spiraldynamik, Yogatherapie und Viszeralen Therapie – in Verbindung mit Meridianlehre – werden zur weiteren Anleitung aufgearbeitet. Durch stärkende Übungen laden wir die Lebensfreude ein, verbinden uns mit unserer inneren Kraft und verankern sie in ausgewogenem Einklang.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.
Dem Kiefergelenk kommt durch seine räumliche und energetische Nähe zum ersten und zweiten Halswirbel besondere Bedeutung zu. Spannungen in diesem Bereich können zu Kopf- und Nackenschmerzen, Drehschwindel, Sehstörungen, Störungen der Gesichtsnerven, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche u.ä. führen.
Vor allem nach Entfernung von Zahnregulierungen oder nach Kieferoperationen kann es durch - oft minimale - Fehlstellungen im Kiefergelenk zu hartnäckigen diffusen Disharmonien kommen. Daher sollte nach oben angeführten Eingriffen unbedingt eine Harmonisierung zwischen Kiefer, Atlas und den dazugehörigen Gelenken erfolgen.
Weiters dient das Kiefergelenk über den Atlas als wichtiger Kompensator bei Fehlstellungen im Beckenbereich und der gesamten Wirbelsäule.
Ziel des Seminares ist es, Ungleichgewichte in Kiefer, Atlas, Axis und den dazugehörigen Gelenken zu erkennen und deren optimales Zusammenspiel zu unterstützen.
In diesem kostenlosen Info-Workshop kannst Du Dich über die Methode „Integrative Körperarbeit“ informieren. Du erfährst alle Details zum Diplomlehrgang, der Anfang Oktober 2019 in Graz startet.
Der Info-Workshop bietet auch Gelegenheit für erste praktische Erfahrungen mit Selbstwahrnehmung und Berührung.
Übungsabende finden ab 4 Teilnehmern statt. 20 Übungsabende können die 3 verpflichtenden Sonderseminare in der Ausbildung ersetzen.
Das Honorar der Übungsabende in Höhe von € 25 pro Person ist direkt an den zuständigen Lehrer zu bezahlen. Der Abend dauert 3 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Schule statt.