4 Tage (28h) · Ab Shiatsu Level III und professionelle KörperarbeiterInnen
Die "Holistische Orthopädie" dient gezielt der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Bei genauerer Betrachtung vieler orthopädischer Probleme erkennt man einen Zusammenhang zu Reizsyndromen an Spinalnerven und verschobenen Knochen, Wirbeln und Gelenken.
Die Ursachen für diese Reize und Verschiebungen können banal an Haltung und Überlastung liegen, sie können aber auch tieferliegende emotionale und mentale Spannungen widerspiegeln.
Die "Holistische Orthopädie" ermöglicht ausführenden Personen, systemisch und effizient Beschwerden am Bewegungsapparat einzuschätzen und, wenn möglich, zur Abheilung zu führen.
Gleichzeitig bietet dieses Konzept einen Überblick über gängige Maßnahmen der orthopädischen Schulmedizin, um das "Beste aus 2 Welten" einschätzen zu können.
"Holistische Orthopädie" lässt sich optimal mit dem individuellen Erfahrungsschatz aus der berührenden Körperarbeit (Shiatsu, Osteopathie uvm.) bereichern. 